
Die Fachgruppe Bergung rettet Menschen und Tiere und birgt Sachwerte aus Gefahrenlagen. Sie führt Sicherungsarbeiten an Schadenstellen durch, leistet leichte Räumarbeiten und richtet Wege und Übergänge her.
Als vielseitigste Gruppe im Technischen Zug unterstützt sie die Fachgruppen des THW in technischer wie personeller Hinsicht.
Aufgaben
erkundet Schadenlagen
dringt durch Überwinden oder Wegräumen von Hindernissen zu Schadenstellen vor
ortet Verschüttete und Eingeschlossene
rettet Verschüttete und Eingeschlossene und leistet dabei „Erste Hilfe“
transportiert Verletzte aus Gefahrenbereichen
führt technische Sicherungsarbeiten durch und legt ggf. einsturzgefährdete Bauwerksteile nieder
rettet Tiere und birgt Sachwerte und transportiert diese aus Gefahrenbereichen
birgt Leichen und Kadaver
bekämpft im Rahmen von Rettungs-/Bergungsmaßnahmen besondere Gefahren (z. B. Wasser, Entstehungsbrände, etc.)
leuchtet Schadenstellen aus
baut behelfsmäßige Stege und kleine Brücken
rettet Menschen und Tiere und birgt Sachwerte aus Wassergefahren
leistet Arbeiten bei Uferbefestigungen, Damm- und Deichsicherung
beräumt Schadenstellen zur Beseitigung anhaltender Störungen
sichert Objekte mit Abstützsystemen
Stärke 0/2/7/9
2 (1 Gruppenführer/ 1 Truppführer)
7 Fachhelfer