19.04.2019
Gründonnerstags Übung
Die drei Planer unserer diesjährigen Gründonnerstags Übung ließen sich was ganz besonderes einfallen und daher stand diese Übung ganz im Zeichen von "Aussteifen und Abstützen".
Nachdem gegen 17:30 die Einsatzmeldung kam, eilte unser Zugtrupp vom Hof und erkundete als erstes vor Ort die Gegebenheiten. Das Einsatzstichwort lautete: "Retten und Sichern einer einsturzgefährdeten Scheune auf einem landwirtschaftlichen Gehöft nach einem Sturm". Vor Ort befanden sich bereits zwei der Übungsplaner um als "Beobachter der Feuerwehr" dem Zugtrupp die Schadensstellen zu zeigen. Nach Rückmeldung in den OV haben die Bergungsgruppen die notwendige Ausstattung verlastet und rückten ebenfalls zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurden die Bergungsgruppen vom Zugtrupp in die Lage eingewiesen. Nach kurzer "Schadensbegutachtung" und Abstimmung der Führungskräfte, begann die 1. Bergungsgruppe mit den Abstützmaßnahmen. Hierbei unterstützte die 2. Bergungsgruppe die B1 und brachte das notwendige Material zur "Einsatzstelle". Bei Anbruch der Dunkelheit sorgte die B2 mit dem SEA und Powermoons für ordentliche Beleuchtung.
Gegen 23 Uhr rückte der gesamte TZ wieder in den OV ein und ließ den Abend mit einer kleinen warmen Mahlzeit beenden.
Bilder T. Gutsche und D. Ingensiep
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: